Peppol-API-IntegrationslösungenVerbinden Sie Ihre vorhandene Software in wenigen Schritten mit dem Peppol-Netzwerk
API, XML, PDF - Wählen Sie die Integrationsmethode, die Ihren Anforderungen entspricht
XML UBL Versand
Über API oder Schnittstelle
JSON + PDF Versand
Einfachheit und Flexibilität
KI-PDF-Konvertierung
Für strukturierte PDFs
Individuelle Entwicklung
Maßgeschneiderte Integration
Lösung 1: XML UBL Versand über API
Für Entwickler und technische Systeme
Wie funktioniert es?
- 1.Erstellen Sie eine XML UBL 2.1-Datei, die dem Peppol BIS 3-Standard entspricht
- 2.Senden Sie sie über unsere REST-API oder über Datei-Upload über unsere Schnittstelle (unterstützt das Hochladen mehrerer Dateien in einem ZIP)
- 3.Wir senden automatisch an das Peppol-Netzwerk
Vorteile
- Vollständige Kontrolle über Daten
- Keine Konvertierung, natives Format
- 100% automatisierte Verarbeitung
Ressourcen zum Erstellen Ihrer Peppol UBL-Datei
Lösung 2: JSON + PDF Versand
Für einfache und schnelle Integration
Wie funktioniert es?
- 1.Senden Sie Ihre Rechnungsdaten in strukturiertem JSON
- 2.Fügen Sie das PDF zur Rechnungsvisualisierung hinzu
- 3.Wir generieren automatisch Peppol XML UBL
- 4.Automatischer Versand an Peppol-Netzwerk mit angehängtem PDF
Vorteile
- Einfacher als XML UBL
- Präsentations-PDF enthalten
- Automatische Konvertierung zu UBL
- Ideal für moderne APIs
Lösung jetzt verfügbar Diese Lösung ermöglicht es Entwicklern, einfach ein JSON-Objekt mit Rechnungsdaten zu senden, ohne komplexes XML UBL generieren zu müssen.
Einschränkung: Diese Lösung ist nur auf obligatorische Peppol BIS 3-Felder beschränkt. Für erweiterte Profile mit benutzerdefinierten Feldern ist XML UBL-Versand (Lösung 1) erforderlich.
Lösung 3: KI-PDF-Konvertierung
Für strukturierte Rechnungs-PDFs
Wie funktioniert es?
- 1.Laden Sie Ihre Rechnungen im PDF-Format hoch
- 2.Unsere 100% lokale KI analysiert Ihre PDF-Rechnung
- 3.Von KI vorcodierte Daten sind bereit zur Überprüfung
- 4.Sie senden Ihre Rechnung im XML-Format mit Ihrem PDF-Anhang und erhalten die XML-Datei zur Archivierung
Vorteile
- Einfach und schnell
- 100% lokale KI (Ihre Daten verlassen nie unsere europäischen Server)
- DSGVO-Konformität garantiert
- Unterstützung für alle Rechnungsformate
Anforderungen für optimale Verarbeitung
Um eine genaue Extraktion zu gewährleisten, müssen Ihre PDFs diese Kriterien erfüllen:
- Textformat (keine gescannten Bilder) - max 40 Zeilen und kurze Beschreibungen
- Klare Struktur mit allen Pflichtfeldern sichtbar (Nummer, Datum, Fälligkeitsdatum, Lieferung, USt-IdNr. des Kunden, Lieferanteninformationen nur unten...)
- Gut formatierte Artikeltabelle mit deutlichen Spalten (Referenz, Beschreibung, Menge, Einzelpreis, % Rabatt, % MwSt)
Komplexere PDFs
Für komplexere PDFs (+40 Zeilen, nicht standardisierte Strukturen, spezifische Formate) ist es durch individuelle Entwicklung und die Verwendung Ihrer eigenen kommerziellen KI mit OpenAI-kompatibler API möglich.
Die Verwendung Ihrer eigenen KI erfolgt auf Ihre eigenen Kosten, Risiken und Verantwortung. Die Konvertierung eines PDFs erfordert erhebliche Rechenleistung und verbraucht viele Tokens, was zu erheblichen Kosten führt.
Individuelle Entwicklung
Maßgeschneiderte Integration für Ihr ERP oder Ihre Geschäftssoftware
Verwenden Sie SAP, Microsoft Dynamics, Sage oder ein proprietäres ERP? Wir entwickeln einen benutzerdefinierten Formatkonvertierungsdienst, um Ihre Rechnungen an Peppol zu senden.
- Analyse Ihres Formats und Entwicklung der Konvertierung nach Peppol UBL
- Tests, Schulung und dedizierter Support
2026 Frist: Begrenzte Plätze
Begrenzte Kapazität. Wir bearbeiten Projekte nach Reihenfolge des Eingangs. Kontaktieren Sie uns schnell, um Ihre Konformität vor Ablauf der Frist zu sichern.
Sichern Sie Ihre Peppol-Konformität vor der gesetzlichen Frist
Häufig gestellte Fragen zur Peppol Box API
Alles, was Sie über unsere Integrationsdienste wissen müssen
Werden mit der API gesendete Daten auf Peppol Box gespeichert?
Nein, Ihre Daten sind vertraulich. API-Dienste verwalten den Dokumententransit ohne sie zu speichern. Sie müssen über unsere API gesendete und empfangene Dokumente gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen in Ihren eigenen Systemen aufbewahren.
Bietet Peppol Box API eine Testumgebung?
Ja, die APIs und Schnittstellen ermöglichen es Ihnen, ein Testmodus-Flag zu setzen, das das Dokument nicht an das Peppol-Netzwerk sendet. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Integration sicher zu testen, bevor Sie in Produktion gehen.
Ist die Unterstützung für die Nutzung der API im Preis enthalten?
Unsere Dienste sind sehr klar und einfach zu bedienen, sie sollten keine komplexe Unterstützung erfordern. Wir können Ihnen jedoch je nach Ihren spezifischen technischen Anforderungen einen kostenpflichtigen technischen Support-Service anbieten.
Welche Datenformate werden von der API unterstützt?
Unsere API unterstützt mehrere Formate:
- XML UBL 2.1: Natives Peppol-Format (empfohlen)
- JSON: Einfaches Format für Entwickler
- PDF: Mit KI-Konvertierung zu UBL (kundenspezifischer Service)
Wie lange dauert die API-Integration?
Die Integrationszeit hängt von Ihrem bestehenden System ab:
- XML UBL Versand: 1-2 Tage, wenn Sie bereits XML UBL generieren
- JSON Versand: 2-5 Tage für Basisintegration
- Vollständige Integration (Senden + Empfangen): 1-2 Wochen
- Komplexe ERPs: 2-4 Wochen mit Unterstützung
Wie funktioniert das Dokumentenlimit?
Ihr Abonnement enthält ein Dokumentenkontingent, das maximal ein Jahr gültig ist. Es gibt keine Abrechnung von Überschreitungen.
Wenn Sie sich Ihrem Limit nähern, warnt Sie das System automatisch im Voraus, um Sie zur Buchung eines neuen Jahresabonnements einzuladen.
Sobald das Limit erreicht ist, müssen Sie ein neues Abonnement abschließen, das ebenfalls ein Jahr gültig ist.
Ist API-Dokumentation verfügbar?
Ja, die Peppol Box API ist eine benutzerfreundliche REST-API, die OpenAPI/Swagger-Standards folgt. Vollständige interaktive Dokumentation ist bei der Kontoerstellung mit gebrauchsfertigen Codebeispielen verfügbar.
Was passiert, wenn ich mein Abonnement überschreite?
Das System warnt Sie automatisch, wenn Sie sich Ihrem Jahreslimit nähern. Um weiterhin Dokumente zu senden und zu empfangen, müssen Sie ein neues höheres Jahresabonnement abschließen.
Das System warnt Sie im Voraus, damit Sie zu einem höheren Abonnement wechseln können. Wenn Sie nicht rechtzeitig ein höheres Abonnement abschließen, können Sie keine Dokumente mehr über das Peppol-Netzwerk senden oder empfangen.
Was ist mit "Dokument" in der Abonnementzählung gemeint?
Ein "Dokument" entspricht jeder über die API durchgeführten Transaktion, sei es beim Senden oder Empfangen. Die Zählung erfolgt pro Vorgang, nicht pro eindeutiger Rechnung.
Zählbeispiele:
- • Wenn Sie dieselbe Rechnung 3 Mal senden = 3 Dokumente
- • Wenn Sie dieselbe Rechnung zweimal empfangen oder herunterladen = 2 Dokumente
- • Jedes Senden oder Empfangen zählt einzeln in Ihrem Jahreskontingent
Wie funktioniert die MwSt-Berechnung in Peppol BIS Billing 3?
Der Peppol BIS Billing 3 (EN16931)-Standard erfordert eine spezifische MwSt-Berechnungsmethode, die in zwei Schritten durchgeführt wird:
Schritt 1: Berechnen Sie den Nettobetrag jeder Zeile
- • Zeilen-Nettobetrag = Menge × Stückpreis exkl. MwSt
- • Wenden Sie eventuelle Rabatte an
- • Runden Sie den Zeilen-Nettobetrag auf 2 Dezimalstellen
Schritt 2: Berechnen Sie die MwSt nach Satz (auf Rechnungsebene)
- • Summieren Sie alle Nettobeträge von Zeilen mit demselben MwSt-Satz
- • MwSt pro Satz = (Summe der Nettobeträge) × MwSt-Satz
- • Runden Sie das Ergebnis auf 2 Dezimalstellen
- • Gesamtbetrag inkl. MwSt = Gesamtbetrag exkl. MwSt + Summe aller MwSt
Die MwSt wird NICHT Zeile für Zeile berechnet. Sie wird nur auf Rechnungsebene auf die Summe der nach Sätzen gruppierten Nettobeträge berechnet. Dies vermeidet kumulative Rundungsfehler und ist gemäß EN16931 obligatorisch.
B2B-Rechnungen: Dieser Standard gilt für Rechnungen zwischen Unternehmen. Wenn Ihre Kassensoftware mit MwSt-inklusiven Beträgen rechnet, müssen Sie sie anpassen, um mit MwSt-exklusiven Beträgen für Unternehmen zu rechnen.
Gibt es ein Abonnement für Integratoren?
Nein, das Peppol Box-Angebot richtet sich an jeden Endkunden einzeln.
So funktioniert es für Integratoren
- • Jeder Kunde wird einzeln abgerechnet von Flexina
- • Jeder Kunde hat sein eigenes Dokumentenkontingent
- • Die Registrierung im Peppol-Netzwerk muss über Peppol Box-Dienste erfolgen
Für Entwickler: Sie müssen in Ihrer Software die Möglichkeit vorsehen, dass Ihre Kunden die Peppol Box API konfigurieren und ihre eigenen Anmeldedaten eingeben können.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie unser Team